Maprox AG, Wetzikon (ZH) – Stand: Juli 2018

Datenschutzerklärung

Datenschutz und Datenerfassung auf unseren Webseiten

Allgemeine Hinweise

Der Schutz personenbezogener Daten ist Maprox AG ein wichtiges Anliegen; wir nehmen dieses Thema sehr ernst. Wir betreiben diese Webseiten gemäss den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit; in erster Linie der Datenschutzgesetzgebung der Schweiz (DSG). Soweit diese anwendbar ist, beachten wir auch die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO).

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen.

Sie finden hier auch Informationen zu Cookies, die wir auf der Website einsetzen; ebenso, wie Sie der Verwendung von Cookies und der Verwendung damit erhobenen, anonymisierten oder pseudonymisierten Daten widersprechen können.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Maprox AG, Usterstrasse 87, CH-8620 Wetzikon (Telefon: +41 43 488 18 00), welche diese Website betreibt.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Angaben, die Sie im Kontaktformular machen oder per E-Mail an uns richten (inklusive der angegebenen Kontaktdaten), stellen Sie uns freiwillig zur Verfügung.

Gewisse Informationen werden auch durch die Cookies erhoben, die in unserer Website eingebunden sind.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ihre Angaben verwenden wir grundsätzlich für den Zweck, für den Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben, also z.B. um Ihre Anfragen (auch spätere Anschlussfragen) zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Informationen oder Angebote bereitzustellen.

Gewisse Daten wie Log-Files dienen dazu, eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten und Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu vermeiden.

Um Ihnen unseren Standort und eine Anfahrtsbeschreibung anzeigen zu können, haben wir die Funktion Google Maps in unserer Website eingebunden. Sie wird von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA), angeboten. Beim Aufruf unserer Website wird eine Verbindung zum Google-Server in den USA aufgebaut, um die Darstellung bestimmter Schriften zu ermöglichen. Für die Standort- und Anfahrts-Anzeige verarbeitet Google sodann Ihre Nutzereinstellungen und -daten. Falls Sie die eingebundene Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Dadurch kann Google ermitteln, dass Ihre Anfrage von unserer Website gesendet worden ist, und sowie Ihre IP-Adresse, für die die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist. Für die Nutzung von Google Maps gelten die Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und die Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html. Durch seine Zertifizierung nach dem Schweiz-/EU-USA-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“, https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active) garantiert Google die Einhaltung der Datenschutzvorgaben der EU und der Schweiz auch im Fall der Verarbeitung solcher Daten auf Servern in den USA. Weitergehende Informationen bietet Google unter https://adssettings.google.com/authenticated und https://policies.google.com/privacy an.

Wir speichern die Daten grundsätzlich, bis sie ihren Zweck (also z.B. Bearbeitung Ihrer Anfrage und mögliche Anschlussfragen) erfüllt haben. Dazu gehört allenfalls auch, rechtliche Ansprüche zu wahren und gesetzliche Bestimmungen wie z.B. Aufbewahrungsfristen einzuhalten.

Auf welche Rechtfertigungen stützen wir uns?

An den erwähnten Zwecken besteht ein berechtigtes, überwiegendes Interesse, auf das wir uns stützen. Soweit sich aus Ihrer Anfrage eine Vertragsbeziehung, z.B. betreffend eine Bestellung, anbahnt, bietet diese eine Rechtsgrundlage.

Bei den Angaben, die Sie selbst eintragen, gehen wir von Ihrer Einwilligung aus, die Sie jederzeit durch formlose Mitteilung per E-Mail an die angegebene Adresse widerrufen können. Wir behalten uns allerdings vor, Daten weiter zu bearbeiten, soweit dazu eine Rechtspflicht oder ein anderweitiger Rechtfertigungsgrund besteht. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Weitergabe von Daten

Wir geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter und werden insbesondere Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten. Gewisse Daten können Dienstleistern zugänglich sein, mit denen wir beim Betrieb dieser Webseite und bei den hierüber erbrachten Leistungen zusammenarbeiten, beispielsweise für das Web-Hosting, Daten-Hosting oder die IT-Wartung. Dabei werden die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen; vorbehalten bleiben Rechtspflichten oder überwiegende Rechtfertigungsgründe, die unsererseits bestehen. Sie können sich zu diesen Fragen jederzeit unter der angegebenen Adresse an uns wenden. Soweit für Sie die DSGVO gilt, steht Ihnen auch ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde z.B. an Ihrem Wohnsitz in der EU zu.

Cookies

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden auf Ihrem Endgerät Informationen in Form eines "Cookie" abgelegt. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese in Ihrem Browser löschen. Hinzu kommen die Cookies, die Google Maps beim Aufruf anlegt.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren.

Im Folgenden haben wir Links zusammengestellt, unter denen Sie detaillierte Informationen zur Deaktivierung von Cookies in gängigen Browsern finden:

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionalitäten unserer Webseiten möglicherweise ohne Cookies nicht mehr oder nicht mehr richtig funktionieren.